
Parkinson-Symptome wie verlangsamte Bewegungsabläufe, Muskelsteifheit, Gang- und Haltungsstörungen oder Zittern entstehen durch einen Mangel an Dopamin. Dieser chemische Botenstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Übermittlung von Bewegungsreizen von Zelle zu Zelle. Eine Zeit lang kann der Dopaminmangel mit Tabletten gut ausgeglichen werden. Wenn die Krankheit voranschreitet, wirken Tabletten aber oft nicht mehr so verlässlich. ... Mehr erfahren
Der Beitrag Grenzen der oralen Parkinson-Therapie rechtzeitig erkennen erschien zuerst auf AbbVie Care.